Herzlich Willkommen lieber Besucherinnen und Besucher unserer Homepage!
Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Landkreis Freudenstadt freuen sich über Ihr Interesse- schön, dass Sie zu uns gefunden haben.
Auf unserer Homepage erhalten Sie Informationen über unsere politische Arbeit, Kontaktdaten für Ihre Fragen und Terminhinweise zu unseren Veranstaltungen.
Viel Freude beim Stöbern und Schmökern. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Alles Gute,
Ihr SPD-Kreisvorstand Freudenstadt
15.02.2021 in Ortsverein von SPD Horb
Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freundinnen und Freunde der SPD Horb,
auch im Corona-Jahr wollen wir euch herzlich einladen gemeinsam den Aschermittwoch und unser traditionelles Kässpätzleessen zu verbringen. Unter dem Motto:
„Digitale Spätzle und a Schwätzle“
wollen wir zusammen essen und mit unserer Kreisvorsitzenden und Landtagskandidatin Viviana Weschenmoser über den Landtagswahlkampf, die Wahlziele der SPD und aktuelles aus der Kommunalpolitik sprechen.
Am Mittwoch 17.02.2021 um 19.00 Uhr geht’s los. Schaltet euch via Zoom mit ein, entweder über euren PC oder Telefon. Hier findet ihr die Einwahldaten:
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/85863620155?pwd=cCsrRmJWZld4MWh6TFM4b3pVNk9Qdz09
Meeting-ID: 858 6362 0155
Kenncode: 206228
Schnelleinwahl mobil
+496938079883,,85863620155#,,,,*206228# Deutschland
+496950502596,,85863620155#,,,,*206228# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 30 5679 5800 Deutschland
Meeting-ID: 858 6362 0155
Kenncode: 206228
Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/kcghH08lFD
Auch wenn wir auf ein Treffen bei einem unserer Top-Gastronomien in Horb verzichten müssen, so soll es doch an den Käsespätzle nicht mangeln. Deshalb schlagen wir euch vor: Selbst ran ans Spätzlebrett! Hier unsere Rezeptempfehlung:
500 g Spätzlemehl (Type 480) à am besten regionales
6 Stk Eier
125 ml Milch
350 g Bergkäse (würzig)
50 g Emmentaler
1 Stk Zwiebel (groß)
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Essen, gute Gespräche und hoffen uns bald wieder treffen zu können. Euch und euren Lieben wünschen wir gute Gesundheit und sagen bis Mittwoch!
Euer Horber SPD - Vorstandsteam
08.02.2021 in Aktuelles von SPD Dornstetten-Waldachtal
Gaspipeline Nord Stream 2 nicht in Frage stellen? Mi., 17.02.21, 20.00 – 20.45 Uhr.
Trotz großer Anteile regenerativer Energie werden wir zur Energieversorgung ohne Gas nicht auskommen. Gas ist im Vergleich zu Kohle und Öl immer noch klimaneutraler und für Ausgleichskraftwerke besser geeignet. Insoweit hält der SPD – Ortsverein Dornstetten – Waldachtal den Ausbau der Pipeline Nord Stream 2 durchaus für sinnvoll.
08.02.2021 in Aktuelles von SPD Dornstetten-Waldachtal
Herzliche Einladung zur Online-Konferenz zum Thema
„Folgen von Homeschooling“
am Donnerstag, 11.02.2021., 20:00 Uhr.
Wir sind eine Gruppe von Aktiven aus Dornstetten, die sich mit den Folgen der Corona-Krise für Gruppen, sozialen Einrichtungen, Schüler, Kinder und Jugendlichen schon von Beginn der Krise an auseinandersetzt. Hierzu haben wir bereits 2 Präsenzveranstaltungen im letzten Jahr in Dornstetten durchgeführt.
04.12.2020 in Gemeindenachrichten von SPD Horb
Für Jung und Alt
Der demographische Wandel ist längst ein bekannter Überbegriff geworden für die unterschiedlichen Herausforderungen, denen wir uns im ländlichen Raum gegenübersehen. Viele junge Menschen ziehen fort für Ausbildung und Studium. Aber auch die mangelnden Freizeitmöglichkeiten (bereits in Nicht-Coronazeiten), der hinkende ÖPNV, vielerorts ungenügend Internetbandbreite und ein knapper Wohnungsmarkt für Singleappartments führen dazu, dass die jungen Generationen abwandern. So kommt es, dass die Gesellschaft in ländlichen Regionen im Durchschnitt älter und weniger wird. Doch auch das Älterwerden auf dem Land ist eine Herausforderung: Medizinische Versorgung ist knapp, Bus und Bahn fahren selten und Familienangehörige wohnen oft weit entfernt. Dieser Entwicklung müssen wir mit all unseren Möglichkeiten in Horb entgegentreten, damit unsere Region auch weiterhin ein lebens- und liebenswertes Zuhause bildet für Jung und Alt. Deshalb: Jetzt investieren, damit morgen getrost kommen kann.
Stadträtin Viviana Weschenmoser
06.11.2020 in Gemeindenachrichten von SPD Horb
Paukenschlag im Gemeinderat
Am 21. Oktober 2020 tagte der Gemeinderat zu einer Sondersitzung bezüglich Gewerbegebiet Hau und Holzwiese Ahldorf. Sie wurde von mir mit Spannung erwartet. Die Sitzung wurde zu einer Lehrstunde dessen, was das Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie vorweisen kann.
In einer über 6 Stunden währenden überaus sachlichen Diskussion rang sich der Gemeinderat schlussendlich dazu durch, das geplante Gewerbegebiet endgültig abzulehnen. Revolte gegen den Oberbürgermeister?
Nein! Es war schlicht eine grunddemokratische Entscheidung aller Mitglieder des Gremiums.
Geprägt war die Sitzung von Sachlichkeit über die Parteigrenzen weg. Zuletzt weil ein Oberbürgermeister diese schwierige Sitzung sehr gut moderiert hat. Viel wird heuer über Vertrauen und Transparenz berichtet. Schade. Die Zusammenarbeit könnte besser sein, würde man dies beiderseits leben. Diese Sitzung des Gemeinderats Horb hat gezeigt: es geht doch!
Stadtrat Albrecht Dietz
04.03.2021 20:07 Keine zusätzliche Besteuerung von Renten aus versteuertem Einkommen
Derzeit sind zwei Verfahren beim Bundesfinanzhof (BFH) zur Doppelbesteuerung von Altersrenten anhängig. Im Laufe der kommenden Monate ist mit den Entscheidungen zu rechnen. „Wir werden keine Doppelbesteuerung zulassen. Ob Doppelbesteuerung aber vorliegt, ist eine Frage der Mathematik und der Berücksichtigung von Berechnungsgrundlagen: Gehört zum Beispiel der Grundfreibetrag und der Werbungskostenpauschbetrag zur Berechnungsgrundlage der steuerfrei zufließenden
01.03.2021 15:21 FÜR DEUTSCHLAND. FÜR DICH.
„Wir sind überzeugt: Die Zeit, die vor uns liegt, verlangt neue Antworten. Antworten, die wir mit unserem Zukunftsprogramm geben. Wir schaffen ein neues Wir-Gefühl. Wir sorgen für Veränderungen, die notwendig sind für eine moderne, erfolgreiche Wirtschaft, die Umwelt und Klima schont. Wir machen unseren Sozialstaat fit für die Zukunft. Und wir stärken den Frieden und
25.02.2021 20:51 Ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege
Die kirchlichen Arbeitgeber haben einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag und damit eine bessere Bezahlung verhindert. Das ist ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege. Bärbel Bas, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Wir alle wissen: Die Situation vieler Beschäftigter in der Altenpflege ist seit Jahren von Überlastung und Personalmangel geprägt. Gute Pflege braucht aber gute Arbeitsbedingungen und
24.02.2021 19:15 Manöver von Grünen und FDP behindert die Bekämpfung von Hasskriminalität
Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, den Vermittlungsausschuss anzurufen, um das Gesetz zur Regelung der Bestandsdatenauskunft erneut zu verhandeln. Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben Mitte Februar 2021 im Bundesrat das dringend notwendige Gesetz ausgebremst, so dass es weiterhin nicht in Kraft treten kann. „Durch ihre Blockade des Gesetzes zur Regelung der Bestandsdatenauskunft verhindern Grüne und
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 968141 |
Heute: | 37 |
Online: | 1 |