Viviana Weschenmoser
Viviana Weschenmoser
Neckarstr. 46
72160 Horb am Neckar
Viviana.Weschenmoser@gmail.com
0172/1414346
Christa Dengler
OV Dornstetten
Riedsteige 55
72280 Dornstetten
info@sozialtraining-dengler.de
07443 173083
Marius Toy
Marius Thoy
OV Baiersbronn
Winterseitenweg 51
72270 Baiersbronn
Eberhard Haug
Eberhard Haug
Sonnenhalde 5
72250 Freudenstadt
07441/4623
E-Mail: EBERHARDHAUG@kabelbw.de
Hannes Kuhner
Dr. Brigitte Bonfert
OV Baiersbronn
Jérôme Brunelle
OV Horb
Sirma Celik
OV Horb
Christoph Eisenbeis
OV Dornstetten
Vanessa Schmid
OV Freudenstadt
Gerhard Gaiser
OV Baiersbronn
Hans Lambacher
OV Dornstetten
Uwe Nimmergut
OV Freudenstadt
Sadik Varol
OV Freudenstadt
13.04.2021 16:09 Kabinett billigt Bundes-Notbremse – Gemeinsam die dritte Welle brechen
Das Bundeskabinett hat bundesweit einheitliche Regelungen beschlossen, um die immer stärker werdende dritte Corona-Welle in Deutschland zu brechen. „Das ist das, was jetzt notwendig ist: Regelungen, die im ganzen Bundesgebiet überschaubar, nachvollziehbar für jeden einheitlich gelten“, sagte Vizekanzler Olaf Scholz am Dienstag. In den vergangenen Tagen hatten der Vizekanzler und die Kanzlerin mit vielen Kabinettskolleg*innen,
13.04.2021 15:09 SPD fordert Ende des „egozentrischen Kandidatenwettbewerbs“
Markus Söder will es werden, Armin Laschet auch. Da zwei sich öffentlich streiten, bleibt die Kanzlerkandidatur der CDU/CSU weiter ungeklärt. Für die SPD ist das unverantwortlich. Denn mit der Bekämpfung der Corona-Pandemie warten wichtige politische Aufgaben. SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil wird am Montagabend in der ARD-Sendung „Hart aber fair“ deutlich: „Das ist eine der wichtigsten Sitzungswochen
13.04.2021 08:23 Corona-Tests am Arbeitsplatz – Fragen und Antworten
Für viele Schüler*innen ist es längst normal, jetzt müssen bald auch alle Unternehmen verpflichtend ihren Beschäftigten Corona-Tests anbieten – bezahlt von der Firma. „Alle müssen jetzt ihren Beitrag im Kampf gegen Corona leisten, auch die Arbeitswelt. Um die zu schützen, die nicht von zu Hause arbeiten können, brauchen wir flächendeckend Tests in den Betrieben“, sagte
13.04.2021 08:21 Mehr Kinderkrankentage helfen
Heute sind meist beide Elternteile berufstätig, Arbeit verdichtet sich immer mehr. Die Kinderkrankentage helfen, Job und Kinderbetreuung während der Corona-Pandemie wenigstens etwas besser zu vereinbaren. „Was Familien seit Monaten leisten, ist doch einer der Gründe dafür, dass uns der ganze Laden nicht um die Ohren fliegt. Homeoffice, Homeschooling, Kinderbetreuung – immer alles gleichzeitig. Heute sind
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 968141 |
Heute: | 10 |
Online: | 1 |