
Uta Schumacher
Die vergangenen Jahre grün- roter Regierungskoalition haben gezeigt, dass auch das geht. Und sogar sehr gut geht. Die Bürgernähe war noch nie so groß! Dialogbereitschaft und Transparenz sind endlich selbstverständlich geworden.
Die vergangenen Jahre grün- roter Regierungskoalition haben gezeigt, dass auch das geht. Und sogar sehr gut geht. Die Bürgernähe war noch nie so groß! Dialogbereitschaft und Transparenz sind endlich selbstverständlich geworden.
Das Ländle hat Farbe gezeigt. Neben dem Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien und einer verbesserten Infrastruktur, gibt es eine verlässliche Gestaltung der Bildungs- und Familienpolitik.
Nicht zufrieden stellend gelöst ist die Situation für Frauen auf dem Arbeitsmarkt; Ausbeutung durch Outsourcing und Leiharbeitsfirmen sind auch weiterhin Themen, die dringend behandelt werden müssen.
Darüber hinaus stehen wir vor gravierenden Entscheidungen: In welcher Form ist ein Handelsabkommen für uns akzeptabel? Darf es zu einem Einwanderungsgesetz kommen oder hebeln wir damit unser Grundgesetz weiter aus?
Wahlen sind auch Anlass, sich in die politische Landschaft einzubringen und das Leben mit zu gestalten. Steigen Sie mit ein!
Herzlichst,
Ihre Uta Schumacher
P.S.: Erfahren Sie mehr und besuchen Sie meine Homepage unter: http://www.utaschumacher.de
Homepage SPD OV Freudenstadt - Oberes Wolftal
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 968142 |
Heute: | 65 |
Online: | 2 |