Herzliche Einladung zur Online-Konferenz zum Thema
„Folgen von Homeschooling“
am Donnerstag, 11.02.2021., 20:00 Uhr.
Wir sind eine Gruppe von Aktiven aus Dornstetten, die sich mit den Folgen der Corona-Krise für Gruppen, sozialen Einrichtungen, Schüler, Kinder und Jugendlichen schon von Beginn der Krise an auseinandersetzt. Hierzu haben wir bereits 2 Präsenzveranstaltungen im letzten Jahr in Dornstetten durchgeführt.
Herzliche Einladung zur Online-Konferenz zum Thema
„Folgen von Homeschooling“
am Donnerstag, 11.02.2021., 20:00 Uhr.
Wir sind eine Gruppe von Aktiven aus Dornstetten, die sich mit den Folgen der Corona-Krise für Gruppen, sozialen Einrichtungen, Schüler, Kinder und Jugendlichen schon von Beginn der Krise an auseinandersetzt. Hierzu haben wir bereits 2 Präsenzveranstaltungen im letzten Jahr in Dornstetten durchgeführt.
Nun möchten wir Sie als Schulsozialarbeiter/In gerne zu einer Online-Konferenz zum Thema „Folgen von Homeschooling“ einladen. Gerne möchten wir uns mit Ihnen über Ihre gemachten Erfahrungen und Ihre Einschätzung zur aktuellen Bildungssituation austauschen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie an der Konferenz teilnehmen. Eingeladen sind die Schulsozialarbeiter/Innen aus den Schulen: Keppler-Hauptschule Freudenstadt, Falkenrealschule Freudenstadt, den Gemeinschaftsschulen Loßburg, Horb und Schopfloch und die Werkrealschule Dornstetten. Wir möchten das Format bewusst klein halten, um mit Ihnen in einen regen Austausch zu kommen. Eingeladen werden auch die bisher Interessierten der Präsenzveranstaltungen.
Bei Ihrer Zusage wird Ihnen der Einwahl-Link zugeschickt.
Mit freundlichen Grüßen
Christa Dengler
(Dipl. Sozialarbeiterin)