Europa
08.06.2016 in Europa von SPD OV Freudenstadt - Oberes Wolftal
Europaparlament stimmt Untersuchungsausschuss zu und fordert umfassende Regeln gegen Steuervermeidung von Multis
24.04.2013 in Europa von SPD OV Freudenstadt - Oberes Wolftal
Wirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments fordert
gemeinsames europäisches Handeln.
20.03.2013 in Europa von SPD Dornstetten-Waldachtal
Auf einer gemeinsamen Veranstaltung von SPD – Ortsvereinen und Senioren in Dornstetten hat sich die Europaabgeordnete Evelyne Gebhardt unmissverständlich für eine Europa als Solidargemeinschaft ausgesprochen.
Man sollte bedenken, dass Deutschland zwar der größte Beitragszahler sei, aber auch im Zusammenhang mit der Wiedervereinigung ,beim Aufbau der östlichen Bundesländer eine starke Unterstützung erfahren habe. Dies sei nur ein Beispiel unter vielen bei denen Deutschland von der EU profitiert habe.
28.01.2012 in Europa von SPD OV Freudenstadt - Oberes Wolftal
Abgeordnete Evelyne Gebhardt diskutiert mit der SPD in Freudenstadt
11.08.2022 16:19 Kanzler Scholz in der Bundespressekonferenz
„Niemand wird alleine gelassen“ Auf seiner ersten Sommer-Pressekonferenz als Bundeskanzler hat Olaf Scholz über den Krieg in der Ukraine, steigende Preise und die Energieversorgung gesprochen – und die Entschlossenheit der Bundesregierung betont, die Menschen in Deutschland weiter zu entlasten. „Wir werden alles dafür tun, dass die Bürgerinnen und Bürger durch diese schwierige Zeit kommen.“ weiterlesen auf bundesregierung.de
10.08.2022 16:16 Entlastungsimpuls ist richtig und notwendig
Die vorgeschlagenen Maßnahmen von Bundesfinanzminister Christian Lindner würden aber hohe Einkommen besonders stark entlasten und sind damit sozial noch nicht ganz ausgewogen, sagt SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Ein weiterer kräftiger Entlastungsimpuls bis in die Mitte der Gesellschaft ist richtig und notwendig. Die vorgeschlagenen Maßnahmen von Bundesfinanzminister Lindner würden aber hohe Einkommen besonders stark entlasten und sind damit… Entlastungsimpuls ist richtig und notwendig weiterlesen
08.08.2022 15:37 Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen
Angesichts des Rücktritts von rbb-Intendantin Patricia Schlesinger fordert die SPD-Bundestagsfraktion neue Transparenz- und Compliance-Strukturen für Körperschaften öffentlichen Rechts sowie für alle öffentlichen Einrichtungen und Verantwortliche für öffentliche Gelder. „Der Rücktritt von Patrica Schlesinger als Chefin des Rundfunk Berlin-Brandenburg ist vor dem Hintergrund der Ereignisse folgerichtig. Es liegt nun in den Händen der verantwortlichen Gremien, die… Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen weiterlesen
05.08.2022 11:54 Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen
Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen aus der Gasumlage als Entlastungen an die Bürgerinnen und Bürger zurückgegeben werden, fordert SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Vollkommen klar ist: Die Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen. Die Bundesregierung arbeitet bereits an Lösungen, wie das vermieden werden kann. Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen als Entlastungen an die Bürgerinnen… Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 968142 |
Heute: | 20 |
Online: | 2 |