Politik
27.03.2019 in Politik von SPD Dornstetten-Waldachtal
|
|
|
27.01.2019 in Politik von SPD Dornstetten-Waldachtal
Die SPD beantragt, dass die Stadtverwaltung zügig ein Energiekonzept für die Gesamtstadt Dornstetten erarbeitet. Dabei wird auch ein Konzept der Nahwärmeversorgung für die Grundschule und die Stadthalle und evtl. weitere städtische Gebäuden in der Kernstadt untersucht, um die laufenden außerordentlichen Energieausgaben zu reduzieren.
Dieses soll mit Energieeinsparmaßnahmen, dem Ausbau von regenerativer Energien und dem verantwortungsbewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen zur Reduzierung der CO2-Emissionen und damit zum Klimaschutz leisten.
Über diesen Teil aus unserem Antrag wurde vom Gremium positiv entschieden. Den gesamten Antrag finden Sie unter diesem Link….
14.11.2018 in Politik von SPD Dornstetten-Waldachtal
Bildungsminister Andreas Stoch, Schülervertreter der Privatschulen Kevin Erath, Rektorin der WRS Dornstetten Sonja Beck, Bundestagsabgeordnete Saskia Esken, Christa Dengler
Artikel: Schwarzwälder Bote vom 23.04.2018
Keine Lust mehr auf ideologische Reformitis
Bildung - Forum in Dornstetten zum Thema Schulentwicklung / Mehrheitsmeinung: Bewährtes soll fortgeführt werden Was braucht Schule? Dieser Frage gingen die Teilnehmer des Bildungsforums in Dornstetten nach. Mit dabei war der ehemalige Bildungsminister Andreas Stoch.
25.10.2018 in Politik von SPD Dornstetten-Waldachtal
Die SPD setzt sich ein für Respekt, Toleranz und ein friedliches Miteinander in Dornstetten und. Eine Vernetzung mit Gruppen und Organisationen, die dieses Ziel ebenso verfolgen, ist uns wichtig. Sehr gerne haben wir die Veranstaltung von „Pulse of Europe“ mit unserer Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Evelyne Gebhardt aktiv unterstützt. Die Gäste konnten nachträglich noch an einem schönen und leckeren Buffet ungezwungen ins Gespräch kommen.
Besuch von der Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Evelyne Gebhardt in Dornstetten.
12.03.2018 in Politik von SPD Dornstetten-Waldachtal
Liebe Saskia,
der SPD – Ortsverein Dornstetten – Waldachtal hat sich mit den gestiegenen Rüstungsexporten, der Lieferung in Krisengebiete und dem türkischen Panzerprojekt befasst und erwartet von der Bundesregierung und der Bundestagsfraktion eine deutliche Ablehnung jeglicher Unterstützung dieses Projekts.
www.saskiaesken.de
Lernen Sie unsere Bundestagsabgeordnete kennen.
12.01.2021 07:59 Katja Mast zur SGB II-Reform / Spiegel-Interview Hubertus Heil
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. „Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. Die letzten Monate haben gezeigt: Auf den Sozialstaat ist Verlass, aber er muss
12.01.2021 07:53 100 Millionen Euro für berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Mit dem zweiten Nachtragshaushalt 2020 hat der Bundestag den Corona-Teilhabe-Fonds bereitgestellt. Darin werden mit 100 Millionen Euro Inklusionsunternehmen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen unterstützt, die durch die Corona-Pandemie einen finanziellen Schaden erlitten haben. „Der Corona-Teilhabe-Fonds schließt eine Lücke in den Pandemiehilfen für Unternehmen. Denn auch rund 900 Inklusionsunternehmen, gemeinnützige Unternehmen und Einrichtungen der
12.01.2021 07:48 Der Sozialstaat sollte das Leben nicht zusätzlich erschweren
Künftig sollten in den ersten zwei Jahren des Bezugs von Grundsicherung erhebliches Vermögen und die Angemessenheit der Wohnung nicht überprüft werden. „Auch in der Krise müssen wir an Morgen denken – und das tut Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mit der geplanten Reform. Hohe Mieten, ein umkämpfter Wohnungsmarkt und die Schwierigkeit einen neuen Job zu finden – das
09.01.2021 08:01 Beschlusspapiere Klausur der SPD-Bundestagsfraktion am 7./8. Januar 2021
Bitte beachten Sie die auf der Klausur der SPD-Bundestagsfraktion gefassten Beschlüsse: „Zukunft entsteht aus Zusammenhalt“ „In Solidarität durch die Pandemie“ „Die Transatlantischen Beziehungen neu denken“ „Für eine positive Bilanz der Wohnungspolitik: Vereinbarungen jetzt umsetzen!“ Quelle: https://www.spdfraktion.de/presse/pressemitteilungen/beschlusspapiere-klausur-spd-bundestagsfraktion-78-januar-2021
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 968141 |
Heute: | 25 |
Online: | 1 |