Reden/Artikel
13.03.2009 in Reden/Artikel von SPD Horb
Die Einschätzung, Sozialdemokraten würden im ländlichen Raum aktive Sterbehilfe für ein Hospital akzeptieren und stattdessen würden Wirtschaftsliberale sozialdemokratische Politik betreiben, entbehrt jeglicher Grundlage.
14.01.2009 in Reden/Artikel von SPD Alpirsbach
Anlässlich des Neujahrsempfangs der FDP im Kreis Freudenstadt hat der Horber SPD-Ortsvereinsvorsitzende Alexander Guhl einen Leserbreif in der Neckar-Chronik verfasst, der die selbsternannten "Liberalen" als Partei der Steuererhöhungen entlarvt.
12.01.2009 in Reden/Artikel von SPD Horb
Neujahrsempfang der FDP im Kreis Freudenstadt
31.10.2008 in Reden/Artikel von SPD OV Freudenstadt - Oberes Wolftal
Der Ausbau der Stuttgarter Straße in Freudenstadt sorgt weiter für Gesprächsbedarf.
14.10.2008 in Reden/Artikel von SPD OV Freudenstadt - Oberes Wolftal
Erst haben die Banker uns fast in den Ruin getrieben. Dann muss der Staat mit 500 Milliarden Euro einspringen bzw. bürgen. Im Ernstfall zahlen das wir Steuerzahler.
Wo bleibt der Banker-Soli?
11.08.2022 16:19 Kanzler Scholz in der Bundespressekonferenz
„Niemand wird alleine gelassen“ Auf seiner ersten Sommer-Pressekonferenz als Bundeskanzler hat Olaf Scholz über den Krieg in der Ukraine, steigende Preise und die Energieversorgung gesprochen – und die Entschlossenheit der Bundesregierung betont, die Menschen in Deutschland weiter zu entlasten. „Wir werden alles dafür tun, dass die Bürgerinnen und Bürger durch diese schwierige Zeit kommen.“ weiterlesen auf bundesregierung.de
10.08.2022 16:16 Entlastungsimpuls ist richtig und notwendig
Die vorgeschlagenen Maßnahmen von Bundesfinanzminister Christian Lindner würden aber hohe Einkommen besonders stark entlasten und sind damit sozial noch nicht ganz ausgewogen, sagt SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Ein weiterer kräftiger Entlastungsimpuls bis in die Mitte der Gesellschaft ist richtig und notwendig. Die vorgeschlagenen Maßnahmen von Bundesfinanzminister Lindner würden aber hohe Einkommen besonders stark entlasten und sind damit… Entlastungsimpuls ist richtig und notwendig weiterlesen
08.08.2022 15:37 Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen
Angesichts des Rücktritts von rbb-Intendantin Patricia Schlesinger fordert die SPD-Bundestagsfraktion neue Transparenz- und Compliance-Strukturen für Körperschaften öffentlichen Rechts sowie für alle öffentlichen Einrichtungen und Verantwortliche für öffentliche Gelder. „Der Rücktritt von Patrica Schlesinger als Chefin des Rundfunk Berlin-Brandenburg ist vor dem Hintergrund der Ereignisse folgerichtig. Es liegt nun in den Händen der verantwortlichen Gremien, die… Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen weiterlesen
05.08.2022 11:54 Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen
Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen aus der Gasumlage als Entlastungen an die Bürgerinnen und Bürger zurückgegeben werden, fordert SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Vollkommen klar ist: Die Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen. Die Bundesregierung arbeitet bereits an Lösungen, wie das vermieden werden kann. Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen als Entlastungen an die Bürgerinnen… Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 968142 |
Heute: | 19 |
Online: | 1 |