Kreisverband
30.06.2011 in Kreisverband
SPD-Europaabgeordnete Evelyne Gebhardt zu Gast beim Horber Neckarblühen.
31.01.2011 in Kreisverband
Im Rahmen einer Betriebs- und Personalrätekonferenz, zu dem der SPD- Landesverband Baden- Württemberg ins Stuttgarter Gewerkschaftshaus eingeladen hatte, diskutierten der SPD- Landtagskandidat Axel Lipp (Horb) und SPD- Kreisvorsitzender Gerhard Gaiser mit dem Bundesvorsitzenden Sigmar Gabriel über Arbeitnehmerfragen und die aktuellen Änderungen zulasten der Beschäftigten in der Gesundheitspolitik.
15.09.2010 in Kreisverband
„Beendet das Projekt Stuttgart 21“ – für eine zukunftweisende Schienenverkehrspolitik
Angesichts der neueren Entwicklung und der Erkenntnisse in den letzten Monaten sehen wir uns in unserer bereits früher in mehreren Beschlüssen, so erstmal im Jahr 2000 und letztmalig beschlossen auf einer SPD-Kreisdelegiertenkonferenz am 15 Mai 2010, geäußerten ablehnenden Haltung hinsichtlich des Bahnprojektes Stuttgart 21 bestätigt. Wir halten ein weiteres Festhalten an diesem Prestigeprojekt deshalb für unverantwortlich und unterstützen entsprechende Anträge für den nächsten Landesparteitag..
20.10.2008 in Kreisverband von SPD Alpirsbach
Atomausstieg, gesellschaftliche Modernisierung und Umbau des Sozialstaates / SPD-Kreisverband sieht Handlungsbedarf im Infrastruktur- und Arbeitsbereich
14.10.2008 in Kreisverband
Erfolgsbilanz: Atomausstieg, gesellschaftliche Modernisierung und Umbau des Sozialstaates / SPD-Kreisverband sieht Handlungsbedarf im Infrastruktur- und Arbeitsbereich
13.04.2021 16:09 Kabinett billigt Bundes-Notbremse – Gemeinsam die dritte Welle brechen
Das Bundeskabinett hat bundesweit einheitliche Regelungen beschlossen, um die immer stärker werdende dritte Corona-Welle in Deutschland zu brechen. „Das ist das, was jetzt notwendig ist: Regelungen, die im ganzen Bundesgebiet überschaubar, nachvollziehbar für jeden einheitlich gelten“, sagte Vizekanzler Olaf Scholz am Dienstag. In den vergangenen Tagen hatten der Vizekanzler und die Kanzlerin mit vielen Kabinettskolleg*innen,
13.04.2021 15:09 SPD fordert Ende des „egozentrischen Kandidatenwettbewerbs“
Markus Söder will es werden, Armin Laschet auch. Da zwei sich öffentlich streiten, bleibt die Kanzlerkandidatur der CDU/CSU weiter ungeklärt. Für die SPD ist das unverantwortlich. Denn mit der Bekämpfung der Corona-Pandemie warten wichtige politische Aufgaben. SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil wird am Montagabend in der ARD-Sendung „Hart aber fair“ deutlich: „Das ist eine der wichtigsten Sitzungswochen
13.04.2021 08:23 Corona-Tests am Arbeitsplatz – Fragen und Antworten
Für viele Schüler*innen ist es längst normal, jetzt müssen bald auch alle Unternehmen verpflichtend ihren Beschäftigten Corona-Tests anbieten – bezahlt von der Firma. „Alle müssen jetzt ihren Beitrag im Kampf gegen Corona leisten, auch die Arbeitswelt. Um die zu schützen, die nicht von zu Hause arbeiten können, brauchen wir flächendeckend Tests in den Betrieben“, sagte
13.04.2021 08:21 Mehr Kinderkrankentage helfen
Heute sind meist beide Elternteile berufstätig, Arbeit verdichtet sich immer mehr. Die Kinderkrankentage helfen, Job und Kinderbetreuung während der Corona-Pandemie wenigstens etwas besser zu vereinbaren. „Was Familien seit Monaten leisten, ist doch einer der Gründe dafür, dass uns der ganze Laden nicht um die Ohren fliegt. Homeoffice, Homeschooling, Kinderbetreuung – immer alles gleichzeitig. Heute sind
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 968141 |
Heute: | 7 |
Online: | 2 |